|
|
|
 |
|
Dieses Buch gibt einen schönen und auch sehr fundierten Einblick in die chinesische Medizin.Es enthält auch Tipps, wie man die chinesische Medizin im Alltag für sich nutzen kann.Es ist jedoch sinnvoll, die Vorschläge zuvor mit einem Therapeuten abzusprechen. |
|
|
|
 |
|
Ein tolles Buch für Frauen, die mit chinesischenr Weisheit ihrem Frausein widmen wollen. |
|
|
|
 |
|
Der Klassiker der chinesischen Frauenliteratur – auch wenn manches darin für Männer ein bißchen gemein ist. |
|
|
|
 |
|
Barbara Temelie ist die führende Autorin in der chinesischen Ernährungslehre. In ihren Büchern bekommt der Leser sehr gute Anregungen. Es ist sicherlich nicht leicht, alles so zu machen, wie Frau Temelie es anrät. wenn man nur einen Teil so macht, wie sie es schreibt, ist einem auch schon geholfen. |
|
|
|
 |
|
Sehr wohlschmeckende Rezepte. Eine gute Inpiration, wenn man sich nach den fünf Elementen ernähren möchte. |
|
|
|
 |
|
Frau Temelie bietet sehr gute und sinnvolle Ansätze in der Ernährung für Kinder. |
|
|
|
 |
|
Ein sehr differenziertes Buch. Die Leserin kann sich aus verschiedenen Perspektiven über sehr einfühlsam mit dem Phänomen der Wechseljahre beschäftigen.Andrea Kaffka erklärt aus Sicht der chinesischen Medizin, der Schulmedizin und auch aus psychisch-spiritueller Sicht die komplexen Zusammenhänge dieser wichtigen Zeit im Leben einer Frau. |
|
|
|
 |
|
Ted Kaptchuk ist einer der Altmeister der chinesischen Medizin hier im Westen.Wer chinesische Medizin besser verstehen will und Zeit zum Lesen hat, sollte sich dieses auch sehr preisgünstige Bucg besorgen. |
|
|
|
 |
|
Die Suppen geben Kraft ud schmecken auch. Stimmen Sie aber die Rezepte mit Ihrem Therapeuten ab |
|
|
|
 |
|
Maciocias Buch ist das Grundlagenbuch für jeden Anfänger. Es ist auch für Laien lesbar und erklärt sehr differenziert das Grundwissen und die Hintergründe der TCM. |
|
|
|
 |
|
Eine praktische Hilfe für die Fünf Elemente Küche. Das Poster verschafft einen schnellen Überblick über die Kategorien der einzelnen Nahrungsmittel. |