Krebs in der TCM

Krebs und chinesische Medizin (TCM)

Rufen Sie bei allen Fragen gerne an: 089/366939

In China wird die traditionelle chinesische Medizin (TCM) sehr erfolgreich in der Behandlung von Krebs eingesetzt. Gerade in der Krebstherapie hat sich die „integrierte chinesische Medizin“ als sehr effektiv erwiesen. Integriert heißt in diesem Fall, dass die traditionelle chinesische Medizin (TCM) in Verbindung mit der modernen westlichen Medizin angewendet wird.

Die chinesische Medizin hilft die Nebenwirkungen der in den Körper sehr stark eingreifenden Chemotherapie oder von Bestrahlungen abzumildern (Übelkeit, Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Auszehrung, Trockenheit, Nachtschweiße, Verdauungsprobleme, Immunschwäche,…)

Nach zahlreichen chinesischen Studien haben Patienten, die mit beiden Disziplinen behandelt wurden, eine signifikant höhere Lebenserwartung und eine bessere Lebensqualität.

Krebs ist in der TCM Stagnation, bei der das Blut und die Körpersäfte stagnieren und dabei auch sogenannte toxische Hitze entsteht.

Die Ursachen der Stagnation sind vielschichtig und komplex. Krebs hat wie die meisten chronischen Erkrankungen selten eine „einzige“ Ursache und stellt in der chinesischen Diagnostik große Anforderungen.
Auch hier spielen neben genetischen Faktoren und der Lebensweise, die Emotionen in der Entstehung und in der Verarbeitung der Krankheit eine große Rolle.

Ich behandle von Vorstufen bis zur Nachbehandlung von Operationen, Chemotherapien und Bestrahlungen alle Stadien der Erkrankung.
Ganz wichtig ist dabei die enge schulmedizinische Kontrolle und Überwachung des Krankheitsgeschehens.

Ich arbeite hierbei mit chinesischen Kräutern und gegebenenfalls auch psychotherapeutisch, die Krankheit in das Leben zu integrieren.

Die Beschäftigung mit Krebs ist auch immer eine Auseinandersetzung mit den Themen Hilflosigkeit, Alleinsein, Tod und der Angst zu Sterben.

Ich habe beobachtet, dass viele Patienten damit sehr allein sind. Diese Themen werden in ihrem Umfeld nicht angesprochen und sie fühlen sich so noch einsamer. Auch an diesem Punkt möchten wir für Sie da sein.

Auch, wenn Sie erfahren haben, daß die Krebserkrankung Ihren Körper schon zu sehr geschwächt hat und der Tod nahe ist, sind wir gerne für Sie da.

Auch wenn Ihr Krebs nicht tödlich ist, löst die Diagnose sehr viel in einem Menschen aus.

Es ist immer eine traumatische Erfahrung, eine Krebsdiagnose zu erhalten.

Wir können Ihnen auch bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Tod und Vergänglichkeit zur Seite stehen.

 

Rufen Sie bei allen Fragen zu Krebs und chinesischer Medizin (TCM) gerne an: 089/366939

Bernd Michel

1 Comment

  • Meine Erkrankung -Rektumkarzinom u. Verweigerung jeglicher radiologischen u. schulmedizinischen Chemotherapie, sowie operativer Eingriff – Anus praeter -. Mit der These meiner Naturheilpraktikerin gehe ich völlig konform. Das ein Unterschied in Genetik, Lebensweise und Umgang mit der regionalen Ernährung nicht so einfach übertragbar vom asiatischem auf unseren europäischen Raum möglich ist. Somit auch naturheilmäßige Elemente nicht so einfach übertragbar sind und die TCM ja ihre Grundlage in der Behandlung von asiatischen Gegebenheiten durchaus findet. Wir Euröpäer, um es einfach auszudrücken ganz anders gestrickt sind. Wäre dieser Gedankengang so einfach von der Hand zu weisen ????

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert