TCM-Heilpraktiker für Chinesische Medizin und Psychosomatik am Odeonsplatz in der Innenstadt Münchens
Heilpraktiker Bernd Michel und Kolleginnen im Zentrum Münchens heißen Sie herzlichst willkommen!
Sie suchen erfahrene TCM - Heilpraktiker und in München?
Warum kann es für Sie sinnvoll sein, dass Sie ausgerechnet zu uns Heilpraktikern in München zur TCM-Behandlung kommen?
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Uns haben einige Patienten erzählt, dass durch unsere Adresse eine gewisse Schwellenangst entstanden ist, zu uns zu kommen. Sie haben wegen unserer guten Adresse gedacht, wir seien „Nobel – Heilpraktiker“. Diese Bedenken möchten wir nun gleich zerstreuen.
Jeder, der zu uns kommt behandeln wir so, wie wir auch selbst behandelt werden möchten. Menschlich und mit dem notwendigen und angemessenen Einsatz.
Wir sind uns immer bewußt, daß Sie uns Ihr wertvollstes Gut anvertrauen: Ihre Gesundheit. Dem wollen wir gerecht werden.
Unsere Heilpraktiker tun alles mit Herz und Versand, damit Sie Ihre Gesundheit wiedererlangen und erhalten.
Wir vier Heilpraktiker (- innen) im Herzen Münchens sind gerne für Sie da!
Wir bieten Ihnen in diesen herausfordernden Zeiten auch fundierte Psychotherapie an (online möglich).
Mit langjähriger Erfahrung als Heilpraktiker in allen Bereichen der TCM und der modernen Faszientherapie (Akupunktur,chinesischer Massage und Kräutern) begleiten wir Sie mit ganzen Herzen. Wir freuen uns auf Sie!
Hat Tiefenentspannung durch Hypnose eine heilsame Wirkung auf das vegetative Nervensystem? Tiefenentspannung wirkt auf das vegetative Nervensystem, indem sie den Körper in einen Zustand tiefer Ruhe und Gelöstheit versetzt. Das vegetative Nervensystem ist ein Teil des peripheren Nervensystems und reguliert automatische Körperfunktionen, die nicht bewusst gesteuert werden, wie Herzschlag, Atmung, Verdauung und Stressreaktionen. Hier sind […]
Studien zeigen deutlich, dass auch das Rauchen einer einzigen Zigarette pro Tag erhebliche gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Hier sind einige Schlüsselerkenntnisse aus dem Artikel: Die Studie legt nahe, dass es keine „sichere Menge“ des Rauchens gibt, und dass das Rauchen aufgegeben werden sollte, um die Gesundheitsrisiken zu minimieren. Die Autoren betonen, dass Gesundheitskampagnen stärker […]
Arno Gruen auf die Frage, ob man einen „menschlichen“ Politiker daran erkennt, ob er Feindbilder benutzt: “ Er (der Politiker) muß nicht Selbstmitleid einsetzen, um seine Position zu fördern. Das geht zusammen. Man findet immer wieder Leute, die Feindbilder heraufbeschwören, auch Selbstmitleid als Teil ihrer Kampagne gebrauchen, um zu sagen: Schau mal, wie wir wegen […]

In wichtigen Medien wurden wir schon als Positivbeispiel für Heilpraktiker gezeigt:
Im Fernsehen
Vor kurzem war ein Interview und Bericht mit Heilpraktiker Bernd Michel im ARD-Wissenschaftsmagazin Odysso im SWR (ab 1.49 min.) über das Heilpraktikerwesen zu sehen.
Der Beitrag gibt gleichzeitig einen Einblick in den Praxis-Alltag und die Philosophie unserer Heilpraktikerpraxis für TCM in München.
Im Magazin Stern
Besonders freuen wir uns (und ich muss ehrlich sagen, es erfüllt mich auch mit etwas Stolz), dass wir mit unserer Haltung im Printmagazin Stern (17/2017) als ausdrückliches Positivbeispiel stellvertretend in einem sehr kritischen Titelgeschichte („gefährliche Heilpraktiker“) für viele andere seriös arbeitenden Heilpraktiker auf einer ganzen Seite äußerst positiv dargestellt wurden:
(Wenn Sie das Bild anklicken, vergrößert es sich)
In der Zeitschrift Glamour
Über die kosmetische Akupunktur von Frau Komorek wurde in der Zeitschrift Glamour lobend berichtet.
(Wenn Sie das Bild anklicken, vergrößert es sich)
Im der Zeitschrift Donna (9/22)
Ein Teil der Titelgeschichte über kosmetische Akupunktur.
Ein Bericht über den Ablauf und die Hintergründe der kosmetischen Akupunktur bei unserer dafür spezialisierten Heilpraktikerin Frau Komorek.
(Wenn Sie das Bild anklicken, vergrößert es sich)
Wir freuen uns Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren