
Chinesische Medizin bei Herpes Zoster in München: Sanfte Unterstützung zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden
Ganzheitliche Begleitung bei Gürtelrose und Post-Zoster-Neuralgie
Herpes Zoster, auch als Gürtelrose bekannt, kann nicht nur akute Beschwerden verursachen, sondern auch langanhaltende Nervenschmerzen (Post Zoster Neuralgie, wenn die Schmerzen länger als drei Monate bestehen) nach sich ziehen.
Herpes Zoster wird durch das Windpockenvirus ausgelöst, das sich an den Nervenwurzeln „schlafengelegt“ hat und dann zur Unzeit, wenn das Immunsystem geschwächt ist, den Nerv befallen kann.
Mittletweile gibt es Impfungen genau dafür. Sie sichern nicht zu 100 Prozent ab, verhindern aber zumindest schlimmere Verläufe der Gürtelrose und der Post Zoster Neuralgie.
Wenn Sie eine Herpes Zoster Infektion vermuten, gehen Sie so schnell wie möglich zum Arzt, damit Sie sofort mit einer virustatischen Therapie beginnen können. Ohne diese Behandlung ist es erwiesen, daß der Verlauf der Gürtelrose schlimmer wird. Es ist ohnehin eine Erkrankung, die auch hartgesottene Patienten vom Schmerzerleben an die Grenzen bringen kann. Das sage ich aus eigener Erfahrung…
Viele Patienten in München und Umgebung suchen nach zusätzlichen, natürlichen Möglichkeiten, ihre Genesung zu unterstützen — hier kann die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur eine wertvolle Ergänzung zur (meistens notwendigen) schulmedizinischen Behandlung durch Virustatika und Schmerzbehandlung sein.
In unserer Heilpraktikerpraxis für chinesische Medizin am Odeonsplatz in München bieten wir individuell abgestimmte Therapien an, die helfen können, Schmerzen zu lindern, das Immunsystem zu stärken und den Heilungsprozess sanft zu fördern.
Wie die Chinesische Medizin bei Herpes Zoster helfen kann
Die TCM betrachtet den Körper als ein dynamisches System, in dem das Gleichgewicht der Lebensenergie (Qi) entscheidend für die Gesundheit ist. Bei Herpes Zoster kann dieses Gleichgewicht gestört sein — insbesondere durch Faktoren wie Stress, chronische Erschöpfung oder ein geschwächtes Immunsystem.
Unsere bewährten Methoden zur Unterstützung:
- Akupunktur: Zur Schmerzlinderung, Reduzierung von Entzündungen und Beruhigung der Nerven. Studien zeigen, dass Akupunktur bei Post-Zoster-Neuralgie helfen kann, chronische Schmerzen zu verringern.
- Chinesische Kräutertherapie: Individuell zusammengestellte Rezepturen, die das Immunsystem stärken und die Hautregeneration fördern.
- Schröpfen und Gua Sha: Sanfte Techniken zur Förderung der Durchblutung und Lockerung verspannter Muskulatur, die durch Schmerzen beeinträchtigt ist.
- Ernährungsberatung nach TCM: Tipps zur Unterstützung des Heilungsprozesses durch entzündungshemmende und stärkende Nahrungsmittel.
Vorteile der ergänzenden Behandlung mit TCM
- Schmerzlinderung ohne starke Medikamente: Reduktion von Nervenschmerzen und Juckreiz auf natürliche Weise.
- Schnellere Regeneration: Unterstützung der Hautheilung und Verringerung von Narbenbildung.
- Ganzheitlicher Ansatz: Behandlung nicht nur der Symptome, sondern der Ursachen der energetischen Dysbalance.
- Individuelle Therapiepläne: Auf Ihre persönliche Konstitution und die jeweilige Krankheitsphase abgestimmt.
Ihre Praxis für Chinesische Medizin in München
In unserer TCM-Praxis in München begleiten wir Sie als Heilpraktiker mit Herz und Fachwissen auf Ihrem Weg zur Besserung. Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit für eine umfassende Anamnese und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Behandlungskonzept.
Ob akute Gürtelrose oder langanhaltende Nervenschmerzen nach der Infektion — wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zur ganzheitlichen Heilung finden — mit der Kraft der Chinesischen Medizin!
Erfahrungsberichte unserer Patient:innen
„Nach meiner Gürtelrose litt ich monatelang unter starken Nervenschmerzen. Die regelmäßige Akupunktur und Kräutertherapie in dieser Praxis haben meine Beschwerden deutlich gelindert und mir meine Lebensqualität zurückgegeben.“
– Pat. 63 Jahre, München
„Ich habe mich während der gesamten Behandlung sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Schmerzen ließen schnell nach und die Akupunktur, Schröpfen half mir auch, innerlich trotz der anfänglich schlimmen Schmerzenzur Ruhe zu kommen.“
– Patientin, 45 Jahre Freising